Was mich zur Heilarbeit motiviert
Beruf kommt von Berufung
Mit dem Abschluss der Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie konnte ich meiner Berufung folgen. Seitdem ist meine Arbeit von der berufenen Aufgabe getragen, Menschen in ihrem Leben zu unterstützen, ihre Sorgen und Nöte zu teilen,
sie in ein körperlich-seelisches Gleichgewicht zu begleiten und zu stabilisieren. Dabei verbinde ich die Gesprächstherapie mit Entspannungsverfahren und körpertherapeutischen Impulsen.
Körper und Geist hängen unmittelbar zusammen
Während meiner Ausbildungszeit in der Krankengymnastik beschäftigte ich mich hauptsächlich mit Krankheitssymptomen sowie organischen Abläufen und funktionellen Bewegungsmustern des menschlichen Körpers. Ich erlernte und praktizierte hier bereits körpertherapeutische Techniken zur Linderung von Einschränkungen und Schmerzen. Dabei erfuhr ich, inwieweit sich körperliche Beschwerden auf die Psyche auswirken. Zunehmend interessierte ich mich für psychologische Zusammenhänge.
Authentisch Sein ist ein hohes Glück
Auf dieser Basis begann ich Pädagogik zu studieren, im Nebenfach Psychologie. Parallel absolvierte ich eine Ausbildung im Ausdruckstanz mit tanztherapeutischem Schwerpunkt. Ich erlebte, wie gut es Menschen tut - Kinder wie Erwachsene - in Bewegung und im eigenen Selbstausdruck zu einem echten und positiven Selbstgefühl zu finden. Selbstakzeptanz ist der Schlüssel zum persönlichen Glück.
Selbst - Wirksam - Werden
Nach dem Studium machte ich viele Erfahrungen in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen und Bildungsträgern der sozialen Arbeit. Ich begleitete Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen mit besonderen Herausforderungen befinden. Seitdem coache ich Einzelpersonen, Gruppen und Teams individuell durch ihre Lebens- und Berufssituationen immer mit dem Fokus, zu stärken, zu fördern und zur eigenen Selbstwirksamkeit zu verhelfen.
Lebenslanges Lernen
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und ein kontinuierlich fachlicher Austausch mit anderen Therapeut*nnen sind für mich in der
Heilarbeit selbstverständlich. Ich bin an den Dachverband der freien Psychotherapeuten angeschlossen und mit Organisationen und
freien Gruppen im Gesundheitssektor vernetzt.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1966 geboren in Wiesbaden
Grundausbildung der Krankengymnastik
Studium der Erziehungswissenschaften, J.-W.-Goethe Universität Frankfurt/M. – Diplom Pädagogin
Langjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, Frankfurt/M. und Wiesbaden
Pädagogische Gruppen- und Teamleiterin in verschiedenen sozialen Einrichtungen
Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktiker-Gesetz, Wiesbaden
Job-u. Integrations-Coaching im Bildungsträger, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V., Wiesbaden
Seit 2017 nebenberuflich als Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig
Zusatzqualifikationen
Klienten- und Personenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers, Supervisionspraxis Michael Schlechtriemen (GwG), Mainz
REIKI Praktizierende 1./2. Grad, Ausbildungsinstitut für Gesundheitsbildung Ute Vetter, Frankfurt/M.
Ganzheitliche Körpertherapie, terramedus - Akademie für Gesundheit, Bovenau